Private Equity in Frankfurt am Main

Ergebnisse 11 bis 20 von 38
Anwälte
  1. Rechtsanwältin Mareen Schneider

    Schillerstraße 14
    60313 Frankfurt am Main

  2. Dr. Markus Sachslehner Rechtsanwalt

    Gesellschaftsrecht, Israel Desk, M&A, Private Equity, USA Desk, Venture Capital

    Ulmenstraße 23-25
    60325 Frankfurt am Main

  3. Otto Mittag Fontane PartG mbB Kanzlei

    Friedrich-Ebert-Anlage 49
    60308 Frankfurt am Main (Westend Süd)

  4. Kai Schadbach, LL.M.

    Wiesenau 27-29
    60323 Frankfurt am Main (Westend-Süd)

Rechtstipps

  1. Rundfunkbeitrag für private Haushalte mit dem Grundgesetz vereinbar
    Rundfunkbeitrag für private Haushalte mit dem Grundgesetz vereinbar
    Das Bundesverwaltungsgerichts - Az. 6 C 6.15 - hat geurteilt, dass der Rundfunkbeitrag nicht gegen die Verfassung verstößt. Es handele sich bei dem Rundfunkbeitrag schon...
  2. Einsichtsrecht für Wohnungseigentümer
    Einsichtsrecht für Wohnungseigentümer
    Ein Wohnungseigentümer hat vor einer Eigentümerversammlung gegenüber der Verwaltung einen Anspruch auf Einsicht in deren Unterlagen, entschied das Landgericht Frankfurt...
  3. Keine Haftung für defekten Sensor in Waschstraße
    Keine Haftung für defekten Sensor in Waschstraße
    Verursacht ein defekter Sensor in einer Waschstraße einen Schaden am Fahrzeug eines Kunden, muss nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (11 U...
  4. Vermuteter Fahrfehler bei glatteisbedingtem Schleudern
    Vermuteter Fahrfehler bei glatteisbedingtem Schleudern
    Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (22 U 89/14) besteht ein sogenannter Anscheinsbeweis für das Vorliegen eines Fahrfehlers, wenn ein...
  5. Niederlage für Medienholding AG im „Suhrkamp-Streit“
    Niederlage für Medienholding AG im „Suhrkamp-Streit“
    Im sogenannten „Suhrkamp-Streit“, einer Auseinandersetzung zwischen den Gesellschaftern des Suhrkamp-Verlags, hat die Medienholding AG vor dem Oberlandesgericht Frankfurt...
  6. Oberlandesgericht Frankfurt am Main: Bundesweite Stadionverbote für Fußballfans zulässig
    Oberlandesgericht Frankfurt am Main: Bundesweite Stadionverbote für Fußballfans zulässig
    Besteht die Gefahr, dass Fußballfans Spiele stören werden, sind bundesweite Stadionverbote durch den DFB grundsätzlich rechtmäßig. Die ausgeschlossenen Fans forderten 500...