Verwaltungsrecht in Neustrelitz

Ergebnisse 1 bis 10 von 32
Anwälte
  1. Ernst August von der Wense Rechtsanwalt
    Fachanwalt für Agrarrecht,Fachanwalt für Verwaltungsrecht

    Allgemeines Zivilrecht, Ehe- und Familienrecht, Landwirtschaftsrecht, Straf- und Strafverfahrensrecht, Verwaltungsrecht

    Seestr. 1
    17235 Neustrelitz (Kiefernheide)

  2. Guido Pauly Rechtsanwalt

    Arbeitsrecht, Mietrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht

    Elisabethstraße 4
    17235 Neustrelitz (Stadtmitte)

  3. Christoph Conze Rechtsanwalt
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

    Seestr. 1
    17235 Neustrelitz

  4. Marlies Lähn Rechtsanwältin
    Fachanwältin für Familienrecht

    Arbeitsrecht, Arzthaftungsrecht, Familienrecht, Sozialrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht

    Strelitzer Chaussee 255
    17235 Neustrelitz (Kiefernheide)

  5. Rechtsanwälte Petersen & Schürmann Kanzlei

    Marienstraße 7
    17235 Neustrelitz (Kiefernheide)

  6. Michael Tank Rechtsanwalt
    Fachanwalt für Strafrecht

    Baurecht, Baurecht (privates), Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Privates Baurecht, Straf- und Strafverfahrensrecht, Strafprozessrecht

    Zierker Nebenstr. 5
    17235 Neustrelitz (Sophienhof)

  7. Tank & Bahr Rechtsanwälte Kanzlei

    ZIERKER NEBENSTR. 5
    17235 Neustrelitz (Sophienhof)

Rechtstipps

  1. Verwaltungsgericht Frankfurt erlaubt Rechtsreferendariat mit Kopftuch
    Verwaltungsgericht Frankfurt erlaubt Rechtsreferendariat mit Kopftuch
    Eine muslimische Rechtsreferendarin darf während ihres Rechtsreferendariats ein Kopftuch tragen, wie das VG Frankfurt - Az. 9 L 1298/17.F - entschied. Schon vor Aufnahme...
  2. Früherer Richter darf nicht als Rechtsanwalt vor seinem ehemaligen Gericht auftreten
    Früherer Richter darf nicht als Rechtsanwalt vor seinem ehemaligen Gericht auftreten
    Das Verwaltungsgericht Hannover - Az.: 2 B 3650/16 - hat einem früheren Richter, der nun als Rechtsanwalt tätig ist, untersagt, vor seinem ehemaligen Dienstgericht...
  3. Auslieferungsverbot bei menschenunwürdigen Zuständen
    Auslieferungsverbot bei menschenunwürdigen Zuständen
    Auslieferungen in ein anderes Land dürfen abgelehnt werden, wenn der Auslieferung die Grundprinzipien des Grundgesetzes entgegenstehen. So das Bundesverfassungsgericht in...