Verwaltungsrecht in Vechta

Ergebnisse 1 bis 10 von 30
Anwälte
  1. Tumbrägel, Diekmann & Partner GbR Kanzlei

    Mühlenstr. 49
    49377 Vechta (Vechta - Innenstadt)

  2. Gernot Radau Rechtsanwalt
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht,Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

    An der Gräfte 22
    49377 Vechta

  3. Thomas Tumbrägel Rechtsanwalt und Notar
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht

    Baurecht (öffentliches), Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Grundstücks- und Immobilienrecht, Handelsrecht, Konzernrecht, Landwirtschaftsrecht

    Mühlenstraße 49
    49377 Vechta (Vechta - Innenstadt)

  4. Thomas Brinkmann Rechtsanwalt

    Mühlenstr. 49
    49377 Vechta (Vechta - Innenstadt)

  5. Dorothea Maria Fleming Rechtsanwältin

    Mühlenstr. 49
    49377 Vechta (Vechta - Innenstadt)

Rechtstipps

  1. Verwaltungsgericht Frankfurt erlaubt Rechtsreferendariat mit Kopftuch
    Verwaltungsgericht Frankfurt erlaubt Rechtsreferendariat mit Kopftuch
    Eine muslimische Rechtsreferendarin darf während ihres Rechtsreferendariats ein Kopftuch tragen, wie das VG Frankfurt - Az. 9 L 1298/17.F - entschied. Schon vor Aufnahme...
  2. Früherer Richter darf nicht als Rechtsanwalt vor seinem ehemaligen Gericht auftreten
    Früherer Richter darf nicht als Rechtsanwalt vor seinem ehemaligen Gericht auftreten
    Das Verwaltungsgericht Hannover - Az.: 2 B 3650/16 - hat einem früheren Richter, der nun als Rechtsanwalt tätig ist, untersagt, vor seinem ehemaligen Dienstgericht...
  3. Auslieferungsverbot bei menschenunwürdigen Zuständen
    Auslieferungsverbot bei menschenunwürdigen Zuständen
    Auslieferungen in ein anderes Land dürfen abgelehnt werden, wenn der Auslieferung die Grundprinzipien des Grundgesetzes entgegenstehen. So das Bundesverfassungsgericht in...
  4. Umstrittene Äußerungen rechtfertigen noch kein Hausverbot
    Umstrittene Äußerungen rechtfertigen noch kein Hausverbot
    Das der AfD-Chefin erteilte Hausverbot für das Augsburger Rathaus ist unzulässig. Der Augsburger Oberbürgermeister hatte Frauke Petry ein Hausverbot für das Augsburger...
  5. Urteil: Seniorin zerreißt Banknoten im Wert von 18.500 Euro und verlangt Ersatz
    Urteil: Seniorin zerreißt Banknoten im Wert von 18.500 Euro und verlangt Ersatz
    Der VGH Kassel - Az.: 6 A 682/15 - verpflichtet die Bundesbank zum Ersatz zerrissener Geldscheine im Wert von 18.500 Euro. Die Klägerin hatte aus Angst vor Einbrechern...