Strafprozessrecht in Mönchengladbach

Ergebnisse 1 bis 10 von 16
Anwälte
  1. Gartz & Staude Rechtsanwälte Kanzlei

    Mühlenstr. 12
    41236 Mönchengladbach (Rheydt)

  2. Hans-Josef Rübsteck Rechtsanwalt

    Allgemeines Zivilrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Straf- und Strafverfahrensrecht, Verkehrszivilrecht

    Gladbacher Str. 1
    41179 Mönchengladbach (Rheindahlen)

  3. Thomas Kloeters Rechtsanwalt

    Allgemeines Zivilrecht, Arbeitsrecht, Ehe- und Familienrecht, Erbrecht, Straf- und Strafverfahrensrecht

    Rheydter Straße 82
    41065 Mönchengladbach (Dahl)

  4. Sven Staude Rechtsanwalt
    Fachanwalt für Informationstechnologierecht

    Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, EDV-Recht, Internetrecht, IT-Recht, Medienrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht

    Mühlenstr. 12
    41236 Mönchengladbach (Schrievers)

  5. Oliver Wintz Rechtsanwalt
    Fachanwalt für Strafrecht

    Straf- und Strafverfahrensrecht

    Speickerstr. 9
    41061 Mönchengladbach (Gladbach)

  6. Hans-Joachim Baumbach Rechtsanwalt

    Arbeitsrecht, Ehe- und Familienrecht, Straf- und Strafverfahrensrecht

    Kaldenkirchener Str. 3
    41063 Mönchengladbach (Gladbach)

  7. Karl Josef Flücken Rechtsanwalt

    DDR-Folgen-Recht, Offene Vermögensfragen, Straf- und Strafverfahrensrecht

    Frentzstr. 10
    41199 Mönchengladbach (Mülfort)

  8. Thomas Fitscher Rechtsanwalt

    Arbeitsrecht, Baurecht (privates), Miet- und Pachtrecht, Straf- und Strafverfahrensrecht, Urheber- und Verlagsrecht

    Schillerstr. 68
    41061 Mönchengladbach (Gladbach)

  9. Hans-Joachim Duas Rechtsanwalt

    Allgemeines Zivilrecht, Arbeitsrecht, Ehe- und Familienrecht, Mediation, Straf- und Strafverfahrensrecht

    Hohenzollernstr. 172
    41063 Mönchengladbach

Rechtstipps

  1. Rechtsstaatswidrige Tatprovokation durch Verdeckte Ermittler der Polizei führt zur Einstellung des Verfahrens wegen eines Verfahrenshindernisses
    Rechtsstaatswidrige Tatprovokation durch Verdeckte Ermittler der Polizei führt zur Einstellung des Verfahrens wegen eines Verfahrenshindernisses
    Der Einsatz des „agent provocateur“, also eines gezielten Anstifters, kann zu einem absoluten Verfahrenshindernis führen, hat der Bundesgerichtshof entschieden (2 StR...