Arbeitsrecht in Emmerich am Rhein

Ergebnisse 11 bis 20 von 43
Anwälte
  1. Jan Theo Baumann Rechtsanwalt
    Fachanwalt für Arbeitsrecht,Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht,Fachanwalt für Insolvenzrecht

    Bahnhofstr. 30
    46446 Emmerich am Rhein (Leegmeer)

  2. Ralf Rempe Rechtsanwalt

    Allgemeines Zivilrecht, Arbeitsrecht, Ehe- und Familienrecht, Erbrecht, Familienrecht, Grundstücks- und Immobilienrecht, Mietrecht

    Am Klosterberg 2
    46446 Emmerich am Rhein (Klein-Netterden)

  3. Markus Schramm Rechtsanwalt

    Baurecht (privates), Kaufrecht, Steuerrecht

    St.-Antonius-Str. 1 a
    46446 Emmerich am Rhein (Vrasselt)

  4. Benkelberg & Kollegen Kanzlei

    Steinstr. 10
    46446 Emmerich am Rhein

Rechtstipps

  1. Verweigertes Recht auf Urlaub kann teuer werden
    Verweigertes Recht auf Urlaub kann teuer werden
    Ein Arbeitnehmer muss nicht genommenen bezahlten Jahresurlaub unbegrenzt übertragen und ansammeln können, wenn der Arbeitgeber ihn nicht in die Lage versetzt, seinen...
  2. Tarifeinheitsgesetz weitgehend verfassungskonform
    Tarifeinheitsgesetz weitgehend verfassungskonform
    Nach einem aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichts - Az.: 1 BvR 1571/15, 1 BvR 1588/15, 1 BvR 2883/15, 1 BvR 1043/16 und 1 BvR 1477/16 - ist das...
  3. Eine unternehmensinterne Regel, die das sichtbare Tragen jedes politischen, philosophischen oder religiösen Zeichens verbietet, stellt keine unmittelbare Diskriminierung dar
    Eine unternehmensinterne Regel, die das sichtbare Tragen jedes politischen, philosophischen oder religiösen Zeichens verbietet, stellt keine unmittelbare Diskriminierung dar
    Wie der EuGH - Az.: C-157/15 und C-188/15 - aktuell entschieden hat, dürfen Arbeitgeber das Tragen von Kopftüchern und anderen religiösen Zeichen verbieten. Voraussetzung...
  4. Schwerer Verzicht auf Marzipantorte zu Weihnachten
    Schwerer Verzicht auf Marzipantorte zu Weihnachten
    Besteht in dem Betrieb eines Nahrungsmittelherstellers eine betriebliche Übung für eine Marzipantorte und ein Weihnachtsgeld in Höhe von 105 Euro? - Diese beiden...
  5. Betriebsrat darf bei Facebook-Auftritt mitreden
    Betriebsrat darf bei Facebook-Auftritt mitreden
    Dem Betriebsrat kommt auch bei der Gestaltung des Facebook-Auftritts des Arbeitgebers ein Mitbestimmungsrecht zu - so das BAG (Az.: 1 ABR 7/15) in seinem Beschluss vom...
  6. Schadensersatz bei Streik trotz Friedenspflicht in jedem Fall
    Schadensersatz bei Streik trotz Friedenspflicht in jedem Fall
    Mit Urteil vom 26.07.2016 hat das BAG - Az.: 1 AZR 160/14 - nochmals deutlich klargestellt, dass ein Streik, dessen Kampfziel auch auf die Durchsetzung von Forderungen...