Öffentliches Recht in Dresden

Ergebnisse 1 bis 10 von 174
Anwälte
  1. Boris Kühne Rechtsanwalt
    Fachanwalt für Arbeitsrecht,Fachanwalt für Familienrecht

    Arbeitsrecht, Familienrecht

    Gustav-Adolf-Str. 10
    01219 Dresden (Strehlen)

  2. Roland Möller Rechtsanwalt

    Allgemeines Zivilrecht, Ausländer- und Asylrecht, Baurecht (öffentliches), Straf- und Strafverfahrensrecht, Verwaltungsrecht

    Radeberger Str. 49
    01099 Dresden (Radeberger Vorstadt)

  3. Anwaltskanzlei Schille Kanzlei

    Angelsteg 5
    01309 Dresden (Blasewitz)

  4. Süß Rechtsanwälte Kanzlei

    Großenhainer Str. 157
    01129 Dresden (Pieschen)

  5. Rechtsanwälte Baumann-Hasske Kanzlei

    Hohe Str. 35
    01069 Dresden (Südvorstadt-West)

Rechtstipps

  1. Rechtsprechungsübersicht Öffentliches Recht
    Rechtsprechungsübersicht Öffentliches Recht
    +++ Unbeplanter Innenbereich +++ „Organische Siedlungsstruktur" +++ § 34 BauGB +++ Sachverhalt (vereinfacht): B beantragt eine Baugenehmigung für sein Grundstück. Dieses...
  2. Rechtsprechungsübersicht Öffentliches Recht (8)
    Rechtsprechungsübersicht Öffentliches Recht (8)
    +++ Religionsfreiheit +++ Schwimmunterricht +++ Burkini +++ Sachverhalt (vereinfacht): Die elfjährige muslimische Schülerin S besucht seit dem Schuljahr 2011/2012 das...
  3. Rechtsprechungsübersicht Öffentliches Recht (7)
    Rechtsprechungsübersicht Öffentliches Recht (7)
    +++ Koalitionsvereinbarung +++ Mitgliederentscheid +++ Freies Mandat +++ Sachverhalt: Nach der Bundestagswahl 2014 trat die SPD mit der Union in Koalitionsverhandlungen...
  4. Rechtsprechungsübersicht Öffentliches Recht (6)
    Rechtsprechungsübersicht Öffentliches Recht (6)
    +++ Verwaltungsrechtsweg, § 40 I VwGO +++ doppelfunktionale Maßnahme der Polizei +++ Sachverhalt (vereinfacht): Am 2. Juni 2013 fanden in Hamburg die rechtsgerichtete...
  5. Rechtsprechungsübersicht Öffentliches Recht (5)
    Rechtsprechungsübersicht Öffentliches Recht (5)
    +++ Alkohol- und Cannabiskonsum +++ Entzug der Fahrerlaubnis +++ § 3 I S. 1 StVG +++ Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) +++ Sachverhalt (vereinfacht): Der Kläger ist seit...