Ehrliche Prüflinge fürchten um Notenschnitt

von justico.de am 11.01.2016

Der nächste Akt im Skandal um verkaufte Examensklausuren in Niedersachen wird nun geschrieben: Da die Bewertungsmaßstäbe für einige Klausuren durch den Betrug mehrerer Prüflinge verzerrt seien, klagen nun zwei Prüflinge, die ihr Examen auf ehrliche Weise bestanden hatten. Durch den Betrug ihrer Mitstudenten sehen die ehrlichen Prüflinge die Bewertungsmaßstäbe der Prüfer verzerrt und damit sei gegen den Grundsatz der Chancengleichheit verstoßen worden. In einem Eilverfahren erlaubte das VG Lüneburg einer Juristin bereits, vorläufig zwei Klausuren erneut zu schreiben. Eine Beschwerde des LJPA gegen diese Entscheidung hatte vor dem OVG Lüneburg keinen Erfolg.


http://www.lto.de/recht/studium-referendariat/s/gekaufte-examensklausuren-ehrliche-prueflinge-klagen-auf-neue-klausuren/