phone
Rechtsanwaltskanzlei Kopietz - Claudia Kopietz Rechtsanwältin

Rechtsanwaltskanzlei Kopietz - Claudia Kopietz Rechtsanwältin

Rechtsanwältin

Friedrich-Ebert-Str. 9
04539 Groitzsch
Altengroitzsch
Sachsen

phone
034296 496590
print
034296 496591
public
www.kanzlei-kopietz.de/

starbewerten edit Eintrag ändern

Bürozeiten

Es sind noch keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Öffnungszeiten mitteilen

Über Rechtsanwaltskanzlei Kopietz - Claudia Kopietz Rechtsanwältin

Rechtsanwaltskanzlei Kopietz


Vertrauen ist gut - verstehen ist besser. Im Laufe eines Mandatsverhältnisses werde ich manches über Sie erfahren. Natürlich möchten Sie vorher wissen, mit wem Sie es zu tun haben. Ein offener Umgang miteinander ist nach meiner Erfahrung wichtige Voraussetzung erfolgreicher Anwaltstätigkeit. Daher zunächst einige Hintergrundinformationen zu meiner Person.

1982 geboren
Studium Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig
1. Staatsexamen
Referendariat am Landgericht Chemnitz
2. Staatsexamen OLG Dresden
Juli 2010 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
2013 Mediatorin
2013/2014 Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht

Bislang habe ich in einer renommierten Leipziger Anwaltskanzlei gearbeitet. Im Rahmen meiner Tätigkeit habe ich mich wie folgt spezialisiert:

Arbeitsrecht:

Ich berate und vertrete Sie rund um die Themen Kündigung - insbesondere im Rahmen der Kündigungsschutzklage-, Aufhebungsvertrag, Abfindung, Befristung, Urlaubsansprüche, Zeugnis, Mobbing, Berufsausbildung, Arbeitszeit, Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge.

Familienrecht:

Ob Sorgerecht, Umgangsrecht, Scheidung nebst Folgesachen oder Unterhalt - ich bin Ihre Ansprechpartnerin.

Auch hinsichtlich der Erstellung Ihrer Vorsorgeverfügungen, wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung habe ich langjährige Erfahrung.

Verkehrsrecht:

Dieser Bereich umfasst sowohl die Unfallschadenregulierung als auch Bußgeldverfahren wegen Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsunterschreitungen etc.

Zivilrecht:

Meine Beratungstätigkeit erstreckt sich ebenso auf das allgemeine Privatrecht. Hierzu zählen insbesondere Problemstellungen aus Kaufverträgen, Werkverträgen, Mietverhältnissen, Nachbarschaftsstreitigkeiten, Kreditverträgen und Dienstleistungsverträgen.