phone

Rechtsanwaltskanzlei Kellner & Kollegen - Bernau

Kanzlei

Alte Goethestr. 3
16321 Bernau bei Berlin
Lindow
Brandenburg

phone
03338 750344
print
03338 750345
public
www.kellner-kollegen.de/
Bürozeiten

Es sind noch keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Öffnungszeiten mitteilen


starbewerten

Über Rechtsanwaltskanzlei Kellner & Kollegen - Bernau

Fachliche Kompetenz verlangt Konzentration. Zudem kann bei der heutigen Fülle von Gesetzen und Gerichtsentscheidungen nur ein spezialisierter Rechtsanwalt die einzelnen Rechtsgebiete sicher beherrschen und seinen Mandanten eine qualifizierte Beratung anbieten. Deshalb arbeiten wir nicht auf allen Rechtsgebieten, sondern konzentrieren uns auf das, was wir am liebsten machen und am besten können: Rechtsberatung und Vertretung in allen Fragen des Arbeitsrechts und Immobilienrechts.


Wir vertreten Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Zum Arbeitsrecht gehören unter anderem die Themen Kündigung, Kündigungsschutz, Lohn und Gehalt, Abmahnung, Aufhebungsvertrag und Abfindung, ferner aber auch Fragen im Zusammenhang mit Sozialabgaben, Arbeitslosengeld oder Sperrzeit. Im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht verfügen wir über langjährige Gerichts- und Beratungserfahrung. Wir entwerfen Arbeitsverträge und Anstellungsverträge, klären Arbeitnehmer und Arbeitgeber über Risiken auf, wenn sie einen neuen Arbeitsvertrag abschließen und passen Vereinbarungen neuen Gegebenheiten an. Soll ein Arbeitsverhältnis beendet werden, so führen wir Kündigungsschutzprozesse, entwerfen Aufhebungsvereinbarungen und handeln ihren Inhalt aus. Wir sind in der Lage, auch Umstrukturierungen und Maßnahmen des Personalabbaus zu begleiten. Im kollektiven Arbeitsrecht zählt die Beratung zu Fragen aus dem Tarifvertragsrecht ebenso zu unserem Leistungsspektrum wie die Betreuung von Mandanten im Rahmen von Interessenausgleichs- und Sozialplanverfahren. Besondere Erfahrungen können wir neben der Beratung und Vertretung auch in der Schulung und Weiterbildung von Betriebsräten vorweisen.