phone

MW Rechtsanwaltskanzlei Matthias Wolf

Kanzlei

Mainzer Str. 2
64572 Büttelborn
Klein-Gerau
Hessen

phone
06152 9838138
print
06152 9838137
public
www.mw-kanzlei.de/
Bürozeiten
Montag 09:0018:00
Dienstag 09:0018:00
Mittwoch 09:0018:00
Donnerstag 09:0018:00
Freitag 09:0018:00

starbewerten

Über MW Rechtsanwaltskanzlei Matthias Wolf

Vertretung in allen verkehrsrechtlichen Angelegenheiten


Sie sind geblitzt worden? Ihnen droht ein Bußgeld oder gar ein Fahrverbot? Sie hatten einen Verkehrsunfall? Ich helfe Ihnen in allen Fragen des Verkehrsrechts schnell und unbürokratisch. Wer eine hohe Buße und Fahrverbot oder Führerscheinentzug verhindern will, sollte umgehend einen auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt einschalten. In vielen Fällen kann ein Verkehrsanwalt eine bevorstehende Strafe reduzieren und ein Fahrverbot oder sogar Punkte in Flensburg verhindern. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht vertrete ich Sie schnell und kompetent in diesen Fällen. Zwar stehen die Chancen eines erfolgreichen Einspruchs gegen ein Bußgeldbescheid nicht hoch, aber angesichts der erheblichen Strafen kann sich ein Einspruch dennoch lohnen. Wo sich überall Fehler bei der Messung einschleichen können? Lassen Sie sich beraten! Muss jeder Fahrer, der mit Alkohol im Blut erwischt wird, seinen Führerschein für ein Jahr abgeben? Richtig ist, dass ein alkoholisierter Autofahrer den Führerschein verlieren kann – unter Umständen auch für ein Jahr. Beim Strafmaß kommt es zunächst auf den Alkoholgehalt im Blut an: Wer 1, 1 Promille hat, ist absolut fahrunfähig und begeht eine Straftat, wenn er sich trotzdem hinter das Steuer setzt. Das Gericht entscheidet von Fall zu Fall, ob der Betroffene seine Fahrerlaubnis ganz oder begrenzt für bis zu zwölf Monate abgeben muss. Ab 0, 5 Promille liegt zumindest ein Bußgeldtatbestand vor, der in der Regel zu einem Fahrverbot von bis zu drei Monaten führt. Aber auch schon ab 0, 3 Promille kann man den Führerschein verlieren, wenn eine sogenannte relative Fahruntüchtigkeit vorliegt. Am besten gleich auf Ihren Verkehrsanwalt verweisen, anstatt sich in widersprüchliche Aussagen zu verstricken. Das hilft Ihnen, fehlerhafte Schuldeingeständnisse zu vermeiden, denn ein Verkehrsanwalt beurteilt kompetent und mit Rechtssicherheit alle Haftungsfragen.