phone

Kanzlei Bergemann-Gorski Conradi Kazempour Weber Rechtsanwälte

Kanzlei

Siegfriedstr. 11
67547 Worms
Innenstadt
Rheinland-Pfalz

phone
06241 6249
print
06241 22031
public
www.kanzlei-worms.de/
Bürozeiten
Montag 09:0012:00
13:0018:00
Dienstag 09:0012:00
13:0018:00
Mittwoch 09:0012:00
13:0018:00
Donnerstag 09:0012:00
13:0018:00
Freitag 09:0012:00
13:0015:30

starbewerten

Über Bergemann-Gorski Conradi Kazempour Weber Rechtsanwälte

Öffnungszeiten: Bürozeiten Kanzleien: Mo - Fr 9.00 -12.00 Uhr Mo, Di, Mi, Do 13.00 - 18.00 Uhr Fr 13.00 - 15.30 Uhr. Die Rechtsanwälte Fritz Bergemann-Gorski, Claus Conradi und Christian Kazempour haben sich im August 2007 zu einer Partnergesellschaft zusammengeschlossen. Seit Mai 2008 verstärkt durch Herrn Rechtsanwalt Marco Weber, der seit 01.01.2011 weiterer Partner der Gesellschaft ist. Wir vertreten und beraten überwiegend Privatpersonen sowie kleine und mittelständische Unternehmen, wobei unser Dienstleistungsspektrum insbesondere die folgenden Rechtsgebiete umfasst: Zivilrecht (Mängelgewährleistung, Schadensersatz, Unterlassungsansprüche etc.), Vertragsrecht und Vertragsgestaltung Mietrecht Arbeitsrecht (Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretung) Erbrecht Verkehrsrecht (Unfallregulierung/Owi Verfahren/Verkehrsstrafsachen) Familienrecht (Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht etc.) Privates Baurecht (VOB)


Bewertungen für Bergemann-Gorski Conradi Kazempour Weber Rechtsanwälte

star star star star star Montag, 04. April 2011

In einer der angenehmen, alten Villen der Wormser Sigfriedstraße hat die Partnergesellschaft der Rechtsanwälte Fritz Bergemann-Gorski, Claus Conradi und Christian Kazempour ihr Domizil. Gerne stellt man den Mandanten kurzfristige Ersttermine zur Verfügung und berät kompetent und sachlich zur Angelegenheit, schlägt dann eine konkrete, weitere Vorgehensweise des Sachverhaltes entsprechend vor. In vielen der persönlichen Belange ist es möglich, bereits vorab anhand einer großer Dimension vorliegender Erfahrungswerte erste Prognosen bezüglich des Verlaufes anzustellen. Sollte man Wartezeiten zum Termin in Kauf nehmen müssen, gestalten sich diese im dafür vorgesehenen Raum relativ angenehm, denn man trägt mit einer dem Interieur des Hauses entsprechenden Einrichtung, ausreichender Presse und angenehmen Wandbildern des Verzuges Rechnung. In den allermeisten Fällen kann man aber von einem pünktlichen Empfang ausgehen! Wünschen würde man sich als Mandant einen entsprechenden Empfangstresen im Eingangsbereich. Die Abwicklung über das Vorzimmer ist nicht immer fachlich angenehm gelöst. Diese Problematik erwartet unter Umständen auch bei telefonischen Nachfragen zum aktuellen Stand der Dinge! Ansonsten ist das gebotene Repertoire an Kompetenz der Rechtsanwälte kaum zu übertreffen und man weilt als Mandant in guten Händen.